Nach langer Zeit bin auch ich wieder hier schriftlich vertreten.
Vor 2 Wochen musste ich mit meinem Citiyscape EZ 12/2014 zum TÜV. Ich dachte ja, dass alles i.O. sei, da ich immer pünktlich zur Inspektion bei meinem Freundlichen war.
Alles war i.O….. bis auf beide Lagerböcke der Querlenker vorne. Der eine war ganz fertig, der andere war auch schon ziemlich angegriffen. Das war jetzt bei 10 Fahrzeugen die ich mit meinen 51 Jahren durch den TÜV gebracht habe, leider die erste Beanstandung, die die Plakette verhinderte.
Da ich ein paar Tage später eine große Tour fahren musste, bin ich gleich zu meinem "Freundlichen", und habe einen Termin gemacht. Man sagte mir, dass es so 2-3 Stunden dauern könnte, da ich auf das Auto warten wollte. Gut - ein paar Tage später habe ich das FZ dort abgegeben, und im Showroom gewartet. Ich fragte noch, ob ggf. die Anschlussgarantie dafür aufkommen würde, was mir aber verneint wurde. Erstmal ist diese seit 20 Tage erloschen, und zweitens wären die Lagerböcke sowieso nicht mit drin gewesen. Dazu muss ich sagen, dass der Wagen 82.000 km runter hat. Nach genau 1h und 10 Minuten saß ich wieder in meinem FZ, und war froh, dass es so schnell ging, und ich nicht 3 Stunden warten musste.
Heute kommt die Rechnung mit alleine 205 Euro Arbeitskosten (brutto)

Ziehen die sich für die 70 Minuten wirklich 205 Euro rein? Wird das pauschal veranschlagt???
Geschockten Gruß;
Grüny