RCD300 gegen RNS315 tauschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RCD300 gegen RNS315 tauschen

      Hallo,

      ich bin neu hier und brauche eure Hilfe.

      Beim Tiguan 1 (Bj. 2009) meine Sohnes möchte ich das RCD300 gegen ein RNS315 tauschen. Im Auto verbaut sind bereits das Mikrofon und die werksseitige "Handyschale".

      Ich habe das RNS315 jetzt eingebaut. Navi funktioniert. Aber alles was Bluetooth Verbindungen anbelangt funktioniert nicht mehr. Auch die Lenkradfernbedienung kann nicht auf das Radio zugreifen.

      Was muss hier noch gemacht werden? Das Steuergerät / Gateway umprogrammiert werden?

      Schon jetzt vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

      Beste Grüße
      Thomas
    • Hallo,

      das Gerät habe ich für kleines Geld bekommen. Teilweise finde ich es sogar besser als die neuen China Dinger. Damit habe ich schon schlechte Erfahrungen in einem SEAT Altea gemacht.

      Wie kann ich es also Technisch lösen?

      Beste Grüße
      Thomas
    • Leopard2a6bravo schrieb:

      Hallo,

      das Tauschen funktioniert. Siehe meine Anleitung.
      Ich habe ein RNS315 gegen ein RNS510 getauscht.
      Allerdings muss ein Radio angelernt werden. Will heißen: Einstellung auf Boxen, Soundsystem etc.
      Dies kann jeder mit [lexicon]VCDS[/lexicon] und oder VAG-Com.

      In meiner Anleitung siehst du, wie du ein Radio ausbaust und kannst sogar noch eine [lexicon]FSE[/lexicon] verbauen.
      Anleitung Radio tauschen:
      ul.to/jzkkndx3
      Bluetooth [lexicon]FSE[/lexicon] Einbauanleitung:

      ul.to/3i76nlfe

      Mehr Anleitungen sind in meinem Profil zu finden.
      Grüße Ralf
      Mein Tiger wurde mir Nov. 2019 in Berlin geklaut
    • Hallo Ralf,

      vielen Dank für Deinen Tipp. Leider ist das Mitglied seit längerer Zeit icht mehr aktiv und die Videos nciht mehr aufrufbar.

      Über meinen Freundlichen habe ich gehört, dass es in Garbsen bei Hannover jemanden geben soll, der einiges umprogrammieren kann. Kennt den jemand?

      Beste Grüße
      Thomas
    • Halo,

      ja, das Gerät verfügt über BT. Eine MAC Adresse ist auf dem Aufkleber vorhanden.

      Noch eine Brage bzw. Beobachtung - Beim Einlegen wird die Lautstärke des Radios reduziert. Das wird doch über CAN BUS geregelt, oder?

      Beste Grüße
      Thomas
    • Aber nicht nur Nullen bei der MAC?!

      Ich hatte seinerzeit das RNS315 aus meinem Alhambra ausgebaut und durch ein DiscoverMedia ersetzt, weil das Ding einfach nichts kann...
      Mittlerweile ist wohl sogar der Kartensupport eingestellt, letzte Version ist V12, imo aus 2018, AndroidAuto und/oder CarPlay kann das Ding ebenfalls nicht, sondern nur Mirrorlink, was aber kein modernes Handy mehr unterstützt.

      Wenn du Pech hast, musst du das Gateway (STG 19) ersetzen oder Updaten (zieht dir sonst ggf. die Batterie leer), zumindest aber die Verbauliste anpassen.
      Lenkradtasten und Anzeige in der MFA gehen bei Umrüstung imo auch nicht.

      Ich würde sagen, netter Versuch, aber nicht sinnvoll, weil viel mehr, als mit dem alten Radio, hast du damit auch nicht gewonnen.
    • Nein, nein. Die MAC Adresse besteht nicht aus Nullen. die ist schon vollständig.

      gegenüber dem RCD hätte das RNS315 den Vorteil, dass es BT und Navi kann. Beide Funktionen waren beim Alten nicht vorhanden.

      Ich setzte jetzt noch ein Versuch, ansonsten wirde es wieder getauscht, wobei ich allerdings mit den China Produkten auch keine gute Erfahrung gemacht habe.

      Beste Grüße
      Thomas
    • Bei den Billigheimern aus China bin ich auch skeptisch und die besseren, kosten auch richtiges Geld...

      Der Wagen hat noch die rote MFA - richtig? die haben ein anderes Protokoll, das passt in der Bedienung und Anzeige nicht zum RNS oder MFD, Uhrzeit-Synchronisation wird auch nicht gehen

      BT sollte aber zum Laufen zu bekommen sein, hatte der Spender ggf eine externe FSE-/Telefoneinheit, sodass hier in der Programmierung BT abgeschaltet ist?
      Dass du, wenn keine FSE vorhanden war, das Mikro auch nachgerüstet werden muss (und fürs Navi die GPS-Antenne) ist klar?
    • Ja, der hat die rote MFA.
      Glücklicherweise hat er bereits ein Mikrofon installiert. Das haben wir entdeckt als wir jetzt den Himmel draußen hatten. Zudem hat er diese "Telefonschale / Telefonhalter" seitlich neben dem Radio installiert. Im Radio war aber nirgends etwas dazu hinterlegt bzw. aktivierbar.

      Der Spender war ein Caddy. Lt. Besitzer hat er das Gerät über BT genutzt.
    • Das ist die BT Einheit des _alten_ Radios.
      Die sollte deaktiviert werden (Stecker raus und in der Verbauliste im Gateway abmelden, dafür sollten u.a. 37 und 56 eingetragen sein/werden), wenn das RNS telefonieren soll, denn dort ist BT ja eingebaut.
      Kann es sein, dass das alte Radio auch nicht original im Wagen sass und ursprünglich ab Werk ein RNS510 verbaut war? (dann müsst die Naviantenne ja auch schon verbaut sein)
    Dieses Forum ist ein privat betriebenes Fanprojekt und steht in keiner Verbindung zur Volkswagen AG.