bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Wie haben einen Tiguan 1.4 Tsi (2012 / 0603/ATN) gekauft.
Gebraucht, 50tkm gelaufen.
Eines Tages auf der Bahn nach 300km auf den Rastplatz gefahren, was zu trinken gekauft und wieder los. Nach dem anfahren ging der Wagen nach 100m einfach aus. Wagen sprang nichtmehr an. Also startet ganz normal, aber springt halt nicht an (als gäbe es kein Kraftstoff).
... habe dann 15minuten gewartet und dann lief es wieder problemlos. Bis nach Hause.
mein paar Tage später ist meine Frau liegen geblieben, gleiches Thema, jedoch nach 2h immernoch nicht angesprungen.
ADAC angerufen und nach VW eingeschleppt.
Dort wurde kein Fehler gefunden, neues Softwareupdate gemacht und alle Kabel im Motorraum geprüft (gewackelt überall nach 1h warmlaufen im Stand).
Auto abgeholt, nach ein paar Tagen wieder das Selbe...nach ein paar Einkäufen wollten wir wieder los, kein Anspeingen.
Auto ruckelt auch nun sporadisch wenn er kalt ist. Dauert dann so ca 10 Sekunden, dann läuft er rund.
Habe Mittlerweile die Intankpumpe erneuert und den Nockenwellensensor. Habe jetzt noch den Kurbelwellensensor hier neu liegen, den ich tausche, bin mir aber nicht sicher, dass es hilft.
Ebenfalls habe ich mir die Hochdruckpumpe angeschaut, rein optisch aber in Ordnung.
Es wird kein Fehler gespeichert.
Habt ihr eine Idee?
Kurz gefasst:
Alles Sporadisch - nicht reproduzierbar:
-Ruckelt 10s nach Kaltstart, danach rund
-Geht nach dem anfahren einfach aus und nichtmehr an
-Springt nach einkaufen nichtmehr an (z.n. Nach dem Einkaufen
Neu:
- Intankpumpe
-Nockenwellensensor
-Kurbelwellensensor (noch nicht verbaut)
Gruß
Michael