Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von susamich: „Moin zusammen, wenn man bei Nässe an der Ampel "sportlich" anfährt, sollte man schon merken ob der 4WD funktioniert. VG, Micha “ Moin, da brauchte ich garnicht "sportlich" anfahren, die 240 PS gingen beim Start grundsätzlich auf die Vorderreifen. Bevor die Haldex merkte, dass da noch eine Achse angetrieben werden kann, waren wieder ein paar Gummiteile abgerubbelt. Gruß Hannes
-
Hallo Bea, man ist ja nie so ganz weg......... Beste Beispiele sind Silvio und ich. Schau´n wir mal. Gruß Hannes
-
Moin, ich habe noch einmal nachgelesen. In der Betriebsanleitung wird in der Anhängelast auch in den Steigungen differenziert. Hiier ist auch nach Motorkennung die Anhängelast differenziert nachgestellt. Also Motorkennung feststellen und im Bordbuch nachschauen. Dort kann man auch die Differenzierungen erkennen. Gruß Hannes
-
Hallo, offensichtlich gibt es hier immer mehr Verirrungen. In der Zulassung und auch in der COC steht nichts von Steigungen. Einzig, die Anhängelast gebremst und ungebremst ist genannt. Gruß Hannes Nach meinen Erinnerungen wird tatsächlich in der Anhängelast differenziert. Ursächlich wohl nach Fahrwerksabstimmung, Antrieb und Getriebe. Mein R-Line mit 240PS, DSG und DCC hatte/hat eine gebremste Anhängelast von 2500 kg.
-
Winter hurraaa!
BeitragZitat von Wetterauer: „Da hast Du recht... ich wohne in einem völlig irren Land. “ Stimmt, in Hessen*! Gruß Hannes *..........oder Norditalien?
-
Hallo, hat der angegebene Motor nicht eine Steuerkette? Gruß Hannes P.S. hier ist auch nichts mehr los?
-
Hallo, unter diesem Link kann man die Inspektionsintervalle und auch ggf. Zahnriemenwechsel abfragen. Gruß Hannes
-
Frohe Weihnachten
BeitragEinmal werden wir noch wach ........... Ein frohes Weihnachtsfest! Hannes
-
Hallo Micha, alte Regel: VW macht gewährt nur Kulanz, wenn das Autohaus sich beteiligt. Doch das ist in diesem Fall ja bereits erfolgt. Gruß Hannes
-
Hallo Vanessa, back to the roots? .....und andere Preisklasse aber keinen Hybrid? Das wäre mir noch egal, nur vorne gibt es kein Navigationszielgerät! Viel "Vorfreude" mit dem MB. Mit der AMG-Ausstattung hast Du wohl auch in die Vollen gegriffen. Gefällt mir der Stil. Gute Fahrt Hannes tiguanforum.de/forum/index.php…2ce5887885bbb29ad6337a6f5
-
Hallo Ralf, ich habe diesen Thread mal bei den Mod´s gemeldet, damit in die Tiguan I Abteilung verschoben wird. Hier lesen die "Fachleuchte" vielleicht nicht mit. Verbraucht der 170 PS Motor soviel Benzin und fährst Du so viele km, dass eine LPG Anlage sich monetär lohnt oder möchtest Du unserer Umwelt helfen? Ich hatte einen Umbau für einen 4,2l V8 in Erwägung gezogen. Das habe ich dann aber sehr schnell verworfen, nachdem ich die Gesamtkosten auf 4 Jahre verteilt und eine Jahreskilometerleistu…
-
Zitat von Sigaso: „Muss mich da nochmal korrigieren da ich den Schlüssel nie nutze und das falsch in Erinnerung hatte: Schlüssel: für öffnen kurz drücken, für schließen etwas länger, Heckklappe fährt selbstständig ganz zu. Schalter an der Fahrertür: für Heckklappe öffnen kurz ziehen, schließen geht nur soweit, solange man den Schalter betätigt! Tig 2, Bj. 18 “ Hallo, diese Funktionsweise kann ich so bestätigen. Nach meiner Infor lässt sich da auch nichts anders codieren. Gruß Hannes
-
Zitat von susamich: „Wenn einer sein Auto in der Waschstrasse abstellt, dann aber am Ende nicht zeitig wegkommt und einen Auffahrunfall verursacht, wird er nicht 2x überlegen ob es im die 30-40 ml und das Klima wert waren. “ Hallo, in der "Neuzeit" stellt hoffentlich kein Fahrzeugführer sein Automatikfahrzeuge mit ausgestelltem Motor in die Waschstraße. Diese Vorgehensweise und Systematik war wohl eher Thema im letzten Jahrtausend. Die modernen Automatikfahrzeug sind vielfach mit "Auto-Hold" aus…