Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Moin, Hast Du evtl. einmal ein anderes Telefon um Deines als Fehlerquelle bei Dir auszuschliessen(ja, ich weiß daß es im Skoda funktioniert hat...aber man weiß ja nie). Gruß Silvio
-
Zitat von Horreboch48: „Neuerdings habe ich plötzlich zu viel Kühlwasser im Ausgleichsbehälter, das ist jetzt zweimal hintereinander nach ganz kurzen Fahrtstrecken eingetreten. Nach Abkühlphase von ca. 30 min. war der Wasserstand wieder zwischen min. und max. “ Moin, vielleicht drückt der Motor durch eine defekte Zylinderkopfdichtung ins Kühlsystem. Würde ich einmal prüfen lassen. Es gibt so nen "Abgastest" fürs Kühlwasser oder man schaut ob es bei laufendem Motor aus dem offenen Ausdehnungsgefä…
-
Moin, Ich hab nur auf die Schnelle DAS gefunden youtube.com/watch?v=-gy2Nzd06mI Die Jungs scheinen Ahnung von sowas zu haben. Vielleicht einmal kontaktieren. Gruß Silvio
-
Zitat von susamich: „Na toll.... neu beitreten, nicht vorstellen, ein Thema posten und nix mehr. Ups, mein 2000er Beitrag “ Micha jetzt komm aber, Immerhin hat er ca. 4,5h nach seinem Posting nochmals im Forum vorbei geschaut . Er sucht sicherlich gerade schon nach ner Möglichkeit beim deutschen Internetz-Geheimdienst um sich aus dem Forum abzumelden
-
Moin, So eine kompetente genaue Fehlermeldung klingt ja fast schon unglaublich. Also Magnetkupplung Verkabelung prüfen (durchmessen) und wenn dort alles passt muss wohl die Magnetkupplung(inkl. dahintersitzender Wasserpumpe )ausgetauscht werden. Vielleicht sieht man auch per Diagnose etwas, das weiss ich nicht.
-
EU Modelle
BeitragJa nee, das wäre verbrauchstechnisch überhaupt nicht meine Liga. Nachbar hatte mal nen Q7 V8 TDI, den fand ich vom Klang her schön und überhaupt nicht dieselig. Eher in die Richtung wie ein sportlicher Benziner(aber jetzt nicht laut) Aber um mal bei groben Dieseln zu bleiben: an was ich mittlerweile schon einige Male vorbei gelaufen bin(und was für die Größe des Motors unglaublich leise läuft): Q7 V12 TDI Aber okay, ich mag meinen TSI schon gern. Je nach Wetter und Laune nimmt er sich zwischen 7…
-
EU Modelle
BeitragZitat von el Chupa Cabra: „Möglicher Weise hat Dein "Tuareg" das "Beste" aus allen Bereichen bekommen, so eine Art Rudis Resterampe .... “ Ach was, der ist ganz normal(wobei, ich bin noch nie mit nem anderen Touareg CR mitgefahren, wer weiß )....bis auf das es ihn mit dem 4 Zylinder Turbobenziner jetzt wohl nicht mehr gibt. Schade eigentlich. Gruß Silvio
-
EU Modelle
BeitragMoin, Wenn ich meine VIN(Touareg) in einen der zahlreichen Decoder eingebe, steht vieles da, aber nicht das Richtige. Herstellungswerk Bratislava, Herstellungsland Slovakei, das passte zumindest Aber als Land sehe ich irgendwie Deutschland bei Meinem und das stimmt nicht. Austattungscodes sollten das anzeigen, die findet man auf einem Aufkleber irgendwo im Kofferraum meine ich, aber mit Sicherheit ist der Aufkleber im Serviceheft vorn eingeklebt. Hab grad in nem anderen Forum geschaut: Bei mir h…
-
Und dabei ist der Workaround doch so nah Verstümmelst/änderst einfach Dein Profil soweit möglich und ab dafür Aber gut, dann mal viel Spaß noch mit Deinen Rechten....
-
Tach, Ich frag mich, was die Aufregung mit Account löschen lassen denn soll. Wenn Ihr nicht mehr vorbeischauen wollt, loggt Euch aus und tschüss. Ist doch völlig egal, ob ihr noch nen Useraccount in nem toten Forum habt oder nicht. Meine Meinung: Hört auf hier so einen auf Drama Queen zu machen, wegen Eurem k@ck Account....das wirkt schon mehr als lächerlich. Diverse Ämter in Kenntnis gesetzt.....ich kipp hier fast vom Stuhl vor Lachen biggrin.png Das Problem wird sich spätestens in Luft auflöse…
-
Moin, Du scheinst, wenn Du BJ2015 noch mit anschneidest, ja den Tiguan I zu meinen. Dort war ja das Discover Media PQ verbaut. Ich kenne das Radio nur mit dem einen USB Port, vorn in der Mittelkonsole, wo bei einigen Ausführungen der Aschenbecher sitzt. Ob es dort noch die spezielle Premium FSE gab, kann ich Dir gar nicht sagen. Ich kenne die nur von den älteren Radiomodellen RNS/RCD 310 und 510. Aber vielleicht findet sich hier in der Runde jemand, der da genaue Einblicke hat. Gruß Silvio